Es ist irre viel los in meinem Schreibwagen Watson!
Du möchtest wissen, was genau? Folge mir auf Instagram unter mirjammuentefering - da erfährst du alles über meine aktuellen Projekte, Bücher und Lesungen!
Dort findest du auch meine "Nein-ich-lese-keine-Newsletter"-Beiträge, denen du jede Menge Details zu meinen aktuellen Projekten, Lesungen oder sonstigen Veranstaltungen entnehmen kannst.
ACHTUNG! Zu "Mittendrin im Lilabunt" wird es eine große Signieraktion geben, bei der ihr zum Buch auch noch ein hübsches Geschenk bekommt.
Der Versand ist innerhalb Deutschlands versandkostenfrei.
Wenn ihr ein signiertes Exemplar möchtet, folgt bitte diesem Button zur Buchhandlung Graff:
Zur Leipziger Buchmesse erscheint mein neues queeres Buch!
Inge Klottka (71) lebt seit dreißig Jahren auf dem geerbten Dykenhof in der Lüneburger Heide ihren Traum einer basisdemokratischen Lesbenwohngemeinschaft. Dass vor zehn Jahren ebenfalls der queere Facettenhof aufmachte, hat Inge stets belächelt. Doch dieser Hof erhält starken Zulauf - im Gegensatz zum Dykenhof. Als sie erfährt, dass dessen Besitzerin das zehnjährige Jubiläum des Facettenhofes mit einem großen Dorffest feiern wird, beschließt Inge, ebenfalls ein Jubiläumsfest zu geben - zum Dreißigsten, am selben Tag! Einladungen werden zuhauf verschickt. Nur zwei Ehemalige kann Inge nicht aufspüren: Annika und Mo, ein Paar, das ab der ersten Stunde beim Abbau des Hofes geholfen hatte und ein paar Jahre später hinausgeworfen wurde - Inge plagt das schlechte Gewissen.
Mitten im Ruhrgebiet lebt Kati (17) mit ihrer alleinerziehenden Mutter Annika. Kati hat nie herausfinden können, was die Beziehung ihrer Mütter zerstörte. Ist es Zufall oder Schicksal, dass sie im Altpapier die Einladung zur Jubiläumsfeier eines Lesbenwohnprojektes in der Lüneburger Heide findet? Kurz entschlossen nutzt sie diese als Eintrittskarte in die Vergangenheit ihrer Mütter und findet sich bald wieder inmitten lila Lichterketten und bunten Regenbogenfahnen.
Im Dezember 2024 ging es e n d l i c h weiter und ihr könnt nun wieder in die Bücherwelt reisen!
Diesmal begleitet ihr Dawn Walker, eine Wanderin, durch die Geschichte, die im Lake District UK beginnt und natürlich wieder in jene gewisse Buchhandlung in London führt, wo Menschen in Buchwelten reisen können.
Nach meiner Trilogie "Das Buch der gelöschten Wörter" könnt ihr diesen Band - ebenso wie "Das Buch der gefährlichen Wünsche" - als Fortführung der Reihe oder als Standalone lesen.
Ich empfehle jedoch, vorher die Trilogie zu genießen, denn so kann euch der ganze Zauber umfangen!
SPIEGEL-Bestsellerautorin Lotte Grünewald!
Unter diesem Pseudonymen könnt ihr meine dreiteilige Reihe "Gut Friesenhain" genießen, die es auf die berühmte Bestsellerliste schaffte.
Darin findet ihr die spannende Geschichte dreier Freundinnen, den Kampf um Frauenrechte 1895, jede Menge Tierliebe und natürlich auch den nötigen Batzen Romantik.
Die einzelnen Bücher findet ihr unter dem Button "Bücher" mit einer detaillierten Vorstellung.
Als Mirjam Munter schreibe ich die herrlichen skurrilen Cosykrimis
mit der ermittelnden Reinigungskraft Pamela Schlonski im Ruhrpott.
Für Näheres und zum Bestellen schaut vorbei unter BÜCHER
Der erste Fall für Putzfrau Pamela Schlonski, die neue Ermittlerin im Ruhrpott
Pamela Schlonski betreibt am grünen Rand des Ruhrgebiets die Putzfirma Sauberzauber. Sie hat eine große Klappe, aber auch ein scharfes Auge. Bei ihrer wöchentlichen Arbeit in den Vereinsräumen eines Fotoklubs entdeckt sie eines Tages den toten Vorsitzenden. Die Leiche liegt zwischen Blitzlichtern und neben einem romantisch gedeckten Tisch. In dem Durcheinander findet Pamela einen verdächtigen Papierschnipsel.
Die Ermittlungen übernimmt der schweigsame Kommissar Lennard Vogt, der Pamelas Hinweisen nur widerwillig Aufmerksamkeit schenkt. Allerdings merkt er bald, dass die gewitzte Reinigungskraft über einen untrüglichen Instinkt verfügt. Und so schliddert Pamela tief in ihren ersten Mordfall hinein.
Ein charmanter cosy Krimi für alle Ruhpottfans, Nordlichter und Hobbyermittler:innen.
»Pamela Schlonski ist die ideale Ermittlerin mit offenen Augen und offenem Herzen. Mord und Wischmopp von Mirjam Munter ist erfrischend, manchmal auch nachdenklich, sehr spannend und extrem unterhaltsam.« SR3
Gibt es auch als HörBUCH, gelesen von der wunderbaren Esther Münch.
Und als HörSPIEL in der ARD-auidiothek.