Unsere Gesellschaft ist bunt und facettenreich. Und das ist gut so!

Seit 1998 mein erster Roman erschien, setze ich mich auch in meinem Schreiben für mehr Vielfalt und Diversität ein.

Meine rein queeren Bücher findet ihr hier. Möge euer Leben immer regebogenbunt sein!

Mein neues Queeres !

Inge Klottka (71) lebt seit dreißig Jahren auf dem geerbten Dykenhof in der Lüneburger Heide ihren Traum einer basisdemokratischen Lesbenwohngemeinschaft. Dass vor zehn Jahren ebenfalls der queere Facettenhof aufmachte, hat Inge stets belächelt. Doch dieser Hof erhält starken Zulauf - im Gegensatz zum Dykenhof. Als sie erfährt, dass dessen Besitzerin das zehnjährige Jubiläum des Facettenhofes mit einem großen Dorffest feiern wird, beschließt Inge, ebenfalls ein Jubiläumsfest zu geben - zum Dreißigsten, am selben Tag! Einladungen werden zuhauf verschickt. Nur zwei Ehemalige kann Inge nicht aufspüren: Annika und Mo, ein Paar, das ab der ersten Stunde beim Abbau des Hofes geholfen hatte und ein paar Jahre später hinausgeworfen wurde - Inge plagt das schlechte Gewissen.

Mitten im Ruhrgebiet lebt Kati (17) mit ihrer alleinerziehenden Mutter Annika. Kati hat nie herausfinden können, was die Beziehung ihrer Mütter zerstörte. Ist es Zufall oder Schicksal, dass sie im Altpapier die Einladung zur Jubiläumsfeier eines Lesbenwohnprojektes in der Lüneburger Heide findet? Kurz entschlossen nutzt sie diese als Eintrittskarte in die Vergangenheit ihrer Mütter und findet sich bald wieder inmitten lila Lichterketten und bunten Regenbogenfahnen.

 

"Mittendrin im Lilabunt" direkt beim Verlag bestellen - versandkostenfrei in Deutschland, inkl. Szenenkarte so lange der Vorrat reicht.

Liebe in unwägbaren Zeiten

Kann man sich auf die Liebe einlassen, obwohl man Brustkrebs hat? Man kann, sagt sich Sascha nach einigem Zogern und stellt fest, dass es trotz Krankheit so vieles gibt, was sie intensiver leben lasst als je zuvor. Da ist das bluhende Leben in ihrer Staudengartnerei, da sind Zwilligsbruder Ben und die ganze Gartnerfamilie, dazu die ruppige Corinna, und nicht zuletzt gibt es Robyn, die Leiterin der Selbsthilfegruppe... Liebe ist eben auch eine Frage von Mut.

 

"Sonnenröschenwinter" direkt beim Verlag bestellen - versandkostenfrei in Deutschland

Zwei wie Feuer und Wasser

Charlotte (70) will einen ruhigen Lebensabend verbringen. Doch da muss sie plötzlich ihrer 17-jährigen Großnichte Lotta Unterkunft bieten. Der quirlige Teenager erweist sich als Nervenprobe. Um in der angesagten Mädchenclique mithalten zu können, bandelt Lotta mit dem Englisch-Referendar an. Charlotte erhält Besuch von der Lehrerin – und staunt, dass es sich bei ›der ollen Schubert‹ um jene Irene handelt, die ihr einst Kopf und Herz verdreht hat. Verrückterweise hat Irene an Charme nichts eingebüßt. Lotta ihrerseits macht Bekanntschaft mit Nachbarstochter Jill, die wesentlich cooler ist als alle Mädels der Schulclique zusammen. Jill behauptet ganz selbstverständlich von sich, sie sei lesbisch. Und nicht nur das. Offenbar beherrscht sie auch irgend so einen 'Lesbentrick'. Wann immer sie Lotta nur kurz berührt, fühlt sich das an wie ein kleiner Stromschlag. Diese neuen Gefühle öffnen Lotta die Augen: Zum ersten Mal kapiert sie, was es mit ihrer seltsamen Ahnung auf sich hat, dass Großtante Charlotte irgendwie anders ist.

 

"Anders geht immer" direkt beim Verlag bestellen - versandkostenfrei in Deutschland

Wie können wir weiterleben, wenn wir schuldig sind?

Nach dem Schulabschluss steht den beiden Freundinnen Cornelia und Maya die Welt offen. Was wollen sie studieren? Und wo werden sie leben? Eines ist sicher: Sie wollen den Weg in die Zukunft gemeinsam gehen. Doch dann passiert ein grausames Unglück, und dort, wo eben noch Vorfreude schwang und Möglichkeiten lockten, ist nichts als ein rabenschwarzes Loch.

Gefühlvoll und mit Humor erzählt Mirjam Müntefering von Schuld, Vergebung und der Kraft der Liebe.

 

"Unversehrt" direkt beim Verlag bestellen - versandkostenfrei in Deutschland

Wenn eine Nebenfigur nicht mehr mitspielen will

Martje trifft der Blitz! Die Frau mit dem wohlklingenden Namen Luna gefällt ihr auf den ersten Blick. Doch in dieser Geschichte ist Luna leider für Martjes erfolgsverwöhnten Bruder vorgesehen und sie selbst spielt bloß die Nebenrolle – so zumindest die Pläne der Autorin. Plötzlich steht dann aber alles Kopf: Die Romanfiguren lehnen sich auf und nehmen ihr Glück selbst in die Hand.

Eine funkensprühende Liebesgeschichte, ein Spiel mit den Erwartungen und eine Liebeserklärung an das Romanschreiben.

 

"Luna und Martje" direkt beim Verlag bestellen - versandkostenfrei in Deutschland


Hier findet ihr alle meine Bücher des Helmer Verlags


Meine älteren queeren Bücher findet ihr beim Lübbe Verlag noch als E-Books: