Hier werden in 2025 Lesungen stattfinden - die Liste wird immer mal wieder ergänzt, also schaut am besten regelmäßig vorbei:
(Büchertische gibt es natürlich auch jeweils. Die Gelegenheit für eine ganz persönliche Widmung!)
20. Februar NEHEIM/Sauerland "Gut Friesenhain - Zwischen Traum und Hoffnung"
19 Uhr
WILL Bistro/Bar
Werlerstr. 2 a
Karten könnt ihr reservieren unter 02932 - 970 440 oder 444
oder unter office@will-bistro.de
14. März RECKLINGSHAUSEN "Mord und Wischmopp"
18 Uhr
Stadtbibliothek Zweigstelle Süd
Am Neumarkt 19
Ticketreservierung (5,- €) unter 02461 - 501924 (AB)
oder stadtbibliothek@recklinghausen.de
28. März LEIPZIG "Mittendrin im Lilabunt"
anlässlich der "Lesbischen Lesenacht" Leipziger Buchmesse
Soziokulturelles Zentrum Frauenkultur
Windscheidstr. 51
Anschließend steigt eine queere Party!
11. Mai BOCHUM Vintage Varieté trifft auf "Mittendrin im Lilabunt" - Abend mit Lesung und Show
18 Uhr
Quartiershalle der KoFabrik
Stühmeyerstr. 33
Ticketreservierungen (15 € inkl. Einem Getränk) in deiner Buchhandlung Buch ImBusch
0163 – 76 399 71 (auch gern per WhatsApp) oder info@jobprofilfinder.de
Vintage Varieté trifft auf „Mittendrin im Lilabunt“ – ein regenbogenbunter Abend mit Lesung und Show
Diese Lesung findet im Rahmen der Feministischen Bücherwoche der Bücherfrauen e.V. statt.
Eine Kooperation zwischen den Künstlerinnen von Vintage Varieté und mir:
Die Künstlerinnen Phyllis Rhode und Christiane Athmer von Vintage Varieté thematisieren mit Humor und Leichtigkeit die Höhen und Tiefen der Frauenwelt. Mit Lieb ezum Detail fragen sie, was es bedeutet, eine Frau zu sein – eine Hommage an alle, die seit über 100 Jahren für Selbstbestimmung kämpfen.
ONLINE-LESUNGEN
Anlässlich der Feministischen Bücherwoche der Bücherfrauen e.V. veranstalte ich in diesem Jahr mit wunderbaren Kolleginnen auch zwei ZOOM-Lesungen.
Die Veranstaltungen sind kostenlos.
Den Link zur Veranstaltung hinterlege ich jeweils kurz vor dem Termin.
Ihr benötigt kein ZOOM-Abo, sondern könnt mit eurem Endgerät ganz einfach über den Link teilnehmen.
4. Mai um 18:30 Uhr
Neue Fantasy Heldinnen
Kathrin Tordasi & Mirjam Müntefering lesen vor und plaudern mit euch
Ein Mädchen, das mit Vögeln sprechen kann.
Eine geheime Magie, die ganz Paris durchdringt.
Und ein Turm, in dem sie das Tor zu einem Wald voller Wunder verbirgt.
„Birds of Paris“ entführt euch in eine fantastische Welt voller Abenteuer, geheimer Orte, spannender Schatzsuchen und leckerer Schokocroissants.
(Kathrin Tordasi schreibt, was sie selbst gern liest: Abenteuerliche Kinderbücher, Bücher über Außenseiter*innen, selbstgewählte Familien und phantastische (Unter)Welten.)
Eine Trauernde, die noch nicht ahnt, dass sie in Bücher reisen kann.
Ein Buch, das Dunkelheit über die Welt bringt.
Und ein geheimer Bund von Buchfiguren und Menschen, der den Kampf gegen das Böse aufnimmt.
„Das Buch der verbotenen Träume“ zeigt, wie die Kraft der Freundschaft nicht nur Mut zum scheinbar Unmöglichen schenkt, sondern auch ins Leben zurückführt.
(Mirjam Müntefering ist als viel Publizierende genrepolygam und schreibt als Mary E. Garner ihre Bücherweltchroniken, in denen nicht nur Abenteuer, sondern auch berührende, innere Entwicklungen auf ihre Heldinnen warten.)
6. Mai um 19 Uhr
Regenbogenbunte Zoom-Lesung
Isabel Abedi, Kathrin Schrocke und Mirjam Müntefering sind auch in den sozialen Medien für ihren Einsatz jenseits der
Bücher bekannt. Hier präsentieren sie via Zoom-Veranstaltung drei höchst unterschiedliche Geschichten, die jedoch mindestens eines gemeinsam haben: Sie sind vielfältig bunt, machen Mut und
Spaß.
Isabel Abedi erzählt in "Mi mittendrin" von der 11-jährigen Mi, die mit einem geheimnisvollen Kaffeesack nach Hause kommt. Was da herausspringt, kann zunächst niemand glauben - und dann ist Mi plötzlich mittendrin in geheimnisvollen Geschichten. Es geht um Familie und Freundschaft, um Kindheit und Kinderrechte - und um das kleine Glück in einer nicht immer glücklichen Welt.
In Kathrin Schrockes "Bunte Fische überall" geht es um die Frage: Was eigentlich ist Familie? - Denn das muss sich die 13-jährige Barnie beantworten, als sie in der Schule an einem Baby-Projekt teilnehmen soll. Sie selbst lebt in einer Regenbogenfamilie mit zwei Vätern, was nicht jedem in ihrer Klasse gefällt. Ausgerechnet ihr Schwarm Sergej erweist sich als intolerant ...
In "Mittendrin im Lilabunt" von Mirjam Müntefering macht die scheue Kati (17) sich auf die Suche nach der rätselhaften Vergangenheit ihrer beiden Mütter und landet mittendrin in einem reichlich queeren Dorf in der Lüneburger Heide - wo sie mehr findet als nur Antwort auf ihre Fragen.
Neben drei kleinen Lesungen aus ihren Büchern, plaudern die Autorinnen über deren Entstehungsgeschichten und beantworten gern Fragen aus dem Zoom-Publikum .
Wer ist dabei?
Wenn du bei LIVE-Terminen nicht dabei sein kannst, aber mal reinhören möchtest in meine Fantasy-Reihe?
Kein Problem!
Nur unten auf den Button klicken und schon wirst du zu meinem Youtube-Kanal "münte stories" geführt.
In meinem Schreibwagen, dem "Watson", lese ich euch die ersten drei ungekürzten Kapitel aus "Das BUCH der GELÖSCHTEN WÖRTER - Der erste Federstrich" vor.
Viel Spaß dabei!!